
Zutaten für etwa 10 englische Muffins:
380 g Weissmehl
240 ml lauwarme Milch oder Wasser
1½ EL Honig
1 TL Salz
7 g Trockenhefe
25 g geschmolzene Butter (nicht heiss)
1 Ei
Feine Polenta / feiner Griess
Weissmehl (zum Bestreuen)
Backpapier

Zubereitung:
Den Honig in die Milch geben und leicht erhitzen bis sich der Honig gut aufgelöst hat. Gut mischen.
Die Trockenhefe in die Milch geben und ebenfalls gut mischen. Stellen Sie sicher, dass die Milch nur warm und nicht heiss wird,
damit die Hefe nicht Schaden nimmt. Nach 5 Minuten das Ei zusammen mit der geschmolzenen Butter hinzufügen und alle Zutaten gut mischen.
Mehl und Salz in den Behälter einer Küchenmaschine geben. Den Knethaken für den nächsten Schritt verwenden.
Beginnen Sie mit niedriger Geschwindigkeit zu kneten und geben Sie nach und nach die Milchmischung zum Mehl.
Von den Wänden Behälters mit einem Gummispatel die Teigreste lösen und zur Mitte geben. Mit dem Kneten für circa 5 Min fortfahren
oder bis Sie einen homogenen Teig haben. Der Teig sollte nur leicht an ihren Fingern kleben bleiben.
Eine grosse Schüssel leicht einfetten und den Teig hineinlegen. Decken Sie die Schüssel mit einem Handtuch oder Frischhaltefolie
ab und lassen Sie den Teig 2 Stunden gehen oder bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Belegen Sie ein grosses Backblech mit Backpapier und bestreuen Sie es überall mit etwas Polenta. Geben Sie etwas Mehl auf
eine Arbeitsfläche. Nehmen Sie den Teig aus der Schüssel und legen Sie ihn auf die vorbereitete Arbeitsfläche.
Mit einem Nudelholz den Teig ausrollen, so dass er überall mindestens 0,5 cm hoch ist. Stechen Sie mit einer Ausstechform
von mindestens 8 cm Durchmesser die Rohlinge aus und setzen Sie sie auf das vorbereitete Backpapier.
Bestreuen Sie die Rohlinge von oben auch mit ein wenig Polenta.
An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass die Höhe, die die Muffins erreichen, mit dem Durchmesser
und der Menge des Teigs zusammenhängt. Je mehr Teig Sie pro gleiche Form verwenden, desto höher und dicker wird der Muffin.
Decken Sie die Muffins mit einem dünnen Handtuch oder einem anderen Backblech ab und lassen Sie die Rohlinge eine weitere Stunde gehen.
Erhitzen Sie schwach eine Antihaftpfanne und warten Sie, bis sie die Temperatur erreicht.
Heizen Sie den Backofen auf 160° C (Ober- und Unterhitze) vor.
Mit einem Spatel die englischen Muffins in die Antihaftpfanne geben und jeweils 2 Minuten leicht von beiden Seiten anbräunen.
Sollte die Hitze zu hoch sein und die Muffins zu schnell braun werden, senken Sie die Temperatur.
Legen Sie die angebräunten englischen Muffins gleichmässig auf das Backpapier und schieben Sie das Backblech in die Mitte des Backofens.
Backen Sie die englischen Muffins für 12 – 13 Minuten und legen Sie sie nach dem Herausnehmen auf ein Gitter zum Abkühlen.
Die englischen Muffins sind fertig und Sie können sie anstelle der klassischen runden Brötchen für Ihr Frühstück verwenden.
Sie eignen sich aber auch als Brötchen für Burger oder sogar als Sandwich-Brot.
Guten Appetit.

Scroll Up