1 Poulet mit einem Gewicht von bis zu 1,2 kg, in Portionen geschnitten (bei Raumtemperatur)
1/2 Zitrone
10 g frischer Ingwer ohne Schale
3 Knoblauchzehen
1 EL Butter
8 büschelige Zweige frischer Thymian
Salz
Frisch gemahlener Pfeffer
Weissmehl
3 Kaffirblätter
Für die Zitronenhonigsauce
3 EL Honig
Saft von 2 – 2½ Zitronen
15 g frischer Ingwer
6 büschelige Zweige frischen Thymian
2 Esslöffel Sojasauce mit reduziertem Salz
1 Knoblauchzehe
1 EL Butter
Zubereitung:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 170° C (Ober- und Unterhitze) vor. Spülen Sie das Poulet oder die Pouletstücke mit viel Wasser, gut abtropfen lassen
und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Zitronen waschen, die Knoblauchzehen und den frischen Ingwer schälen. Den Ingwer in dünne Scheiben
schneiden und die Knoblauchzehen zerdrücken. Das Poulet mit dem Saft der Zitrone besprenkeln und überall auch innen gleichmässig mit Salz und
Pfeffer würzen. Bestäuben Sie das Poulet mit Weissmehl und klopfen Sie überschüssiges Mehl danach ab. Stellen Sie eine grosse Antihaftpfanne auf
und erhitzen Sie sie auf mittlere bis hohe Hitze. 1 EL Butter, 5 Zweige Thymian und 2 der zerdrückten Knoblauchzehen in die Pfanne geben.
Fügen Sie das Poulet dazu und braten Sie es von allen Seiten leicht goldbraun an. Nehmen Sie das Poulet aus der Pfanne, legen Sie es in ein hohes
Backblech und geben Sie etwas Wasser drumherum, nicht auf das Poulet. Geben Sie 3 Zweige Thymian, 10 g Ingwer, 1 zerdrückte Knoblauchzehe,
die vorher zerdrückte Zitrone und die Kaffirblätter in den Bauch des Poulet geben. Stellen Sie einen kleinen Topf oder eine Pfanne auf mittlerer Hitze.
Geben Sie die Zutaten für die Honig-Zitronen-Sauce hinein. Das heisst: 1 EL Butter, 3 EL Honig, der Saft von 2 – 2½ Zitronen, 2 EL Sojasauce mit
reduziertem Salzgehalt, den gehackte Ingwer, die Zweige frischer Thymian und die zerdrückte Knoblauchzehe. Warten Sie, bis der Honig und die
Butter gut miteinander verbunden sind. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd.
Das Poulet mit etwa 1/3 der Honig-Zitronen-Sauce beträufeln. Legen Sie das Poulet in den Ofen und backen Sie es 70 Minuten lang bei 170° C
(Ober- und Unterhitze) in der untersten Position. Geben Sie nach der Hälfte der Backzeit löffelweise von der Flüssigkeit, die sich im Blech sammelt,
über das Poulet. Sie können noch einmal etwas von der Honig-Zitronensauce aus dem Topf darüber geben. Da die Sauce auch Soja und Honig enthält,
ist es möglich, dass das Poulet beim Backen sehr dunkel wird. Decken Sie deshalb die Backform mit Alufolie ab und fahren Sie fort.
Erhöhen Sie die Temperatur nach 70 Minuten Backzeit auf 200° C und backen Siedas Poulet weitere 20 bis 30 Minuten.
Wenn Sie portioniertes Poulet verwenden, berechnen Sie dass die Garzeit um etwa die Hälfte verringert wird.
Nehmen Sie das Poulet aus dem Ofen. Giessen Sie die Flüssigkeiten der Backform in den Topf mit der Honig-Zitronen-Sauce.
Erhitzen Sie den Topf oder die Pfanne auf hohe Hitze und kochen Sie sie bis die Sauce fest wird.
Das Poulet mit der Honig-Zitronen-Sauce beträufeln. Das Poulet mit Honig und Zitrone ist fertig.